top of page

Was sie schon immer über Kernenergie wissen wollten....

Was Sie schon immer über Kernenergie wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten

Eckernförde im Dialog:    Vortrag von Dr. Björn Peters am 15.11.2025 um 18 Uhr mit anschließender Fragerunde aus der Zuhörerschaft

Ort: Ehemaliges Kreisgebäude / Kreissitzungssaal 1.OG Mühlenberg 12, Eckernförde

Eintritt: 10 € Vorkasse

             15 € Abendkasse

Wegen begrenzter Sitzplatzanzahl ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Bei starker Nachfrage wird es eine Wiederholungsveranstaltung am 16.11.25 geben




Seit der bundesdeutschen Aktion: "Atomkraft - nein Danke!" aus den 1970er Jahren gibt es wenig Zuspruch für die friedliche Nutzung der Kernenergie in Deutschland. Mehr noch: Das Thema wird vermieden und fast wie "Aussatz" behandelt! Sich damit zu beschäftigen gilt schon als Tabubruch.

Und: Die Ängste sind groß, dass es auf deutschen Boden ein weiteres Tschernobyl, Harrisburg oder Fukushima geben könnte.

Doch:

- Sind die Ängste berechtigt?

- Sind Atommeiler eigentlich doch nichts anderes als tickende Atombomben, die jederzeit zu einem Fiasko werden können?

- Immer wieder wird behauptet, die nun abgeschalteten und zum Teil zerstörten Reaktoren in Deutschland gehörten zu den sichersten der Welt. Aber stimmt  das oder ist das nur die Propaganda einer Kernenergielobby?

- Warum setzen deutsche Nachbarstaaten wie neuerdings Dänemark oder Polen auf die Einführung der Kernenergie?

- Wie steht es mit dem Endlager der ausgebrannten Brennstäbe?

- Was hat sich seit 50 Jahren im Bereich der friedlichen Nutzung der Kernenergie und der Reaktorsicherheit wirklich getan?


Hand aufs Herz: Was wissen Sie über Atomkraft / Kernenergie wirklich?


Dr. Björn Peters ist als promovierter Physiker und Energieökonom ein ausgewiesener Experte für strategische und volkswirtschaftliche Fragen der Energieversorgung und hat sich durch zahlreiche Fachpublikationen sowie Vorträge zur Kernenergie einen Namen gemacht.

Seine langjährige Beratertätigkeit, unter anderem für internationale Institutionen, sein Engagement als Gründungs-CFO eines nuklearen Startups, sowie die Leitung eines auf Energiepolitik spezialisierten Forschungs- und Beratungsinstituts, machen ihn besonders qualifiziert für einen fundierten und verständlichen Vortrag zu komplexen Fragen der Kernenergie.

Seine öffentlichkeitswirksamen Beiträge und die Fähigkeit, technische Details für ein breites Publikum verständlich darzustellen, sind online zahlreich dokumentiert und empfehlen ihn für allgemeinverständliche Ausführungen zum komplexen Thema Kernenergie.



 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page