top of page

Schleichende Vorbereitung auf einen Krieg?

Aktualisiert: vor 2 Tagen

Bin nur ich fassungslos, wie Merz und Co mit dem Feuer spielen?


Offen spricht Merz darüber, dass Deutschland "kriegstauglich" werden soll, nicht etwa "verteidigungstauglich", was ich verstünde. Kriegstauglich zu sein schließt deutlich mehr ein! Und die Politiker, die Kriegstauglichkeit fordern, sind nicht willens selbst an die Front zu gehen und werden auch nicht ihre Kinder dorthin zu schicken, wie die siebenfache Mutter Ursula von der Leyen auf Nachfrage klar machte. Wo bleibt stattdessen der Wille zum Dialog?

Ein intelligentes Deutschland böte sich als Vermittler und nicht als Waffenlieferant an. Der Koalitionsvertrag mit der SPD trägt in weiten Teilen die Handschrift der abgewählten Regierung und belegt damit deutlich, dass Merz schon aus ethischen Gründen (weil Wählertäuschung) als Kanzler ungeeignet ist.

Merz ist durchaus eloquent und ich unterstelle ihm, dass er wissentlich von "kriegstauglich" und nicht von "verteidigungstauglich" sprach. Bleibt zu hoffen, dass er aus den eigenen Reihen zur Vernunft gebracht wird. Die Gründe des Verzichts von Karsten Linnemann auf einen Ministerposten und der Austritt aus der Partei eines Großteils des CDU-Stadtverbands in Kühlungsborn sowie die herben Enttäuschungsbekundungen gegenüber Merz aus den Reihen der Jungen Union lassen spekulieren und hoffen, dass es in den Reihen der Union noch Personen mit Anstand und politischer Weitsicht gibt, die dem Merz'schen Treiben hoffentlich schnell ein Ende bereiten und ihm jede weitere Unterstützung verweigern werden.




 
 
 

Comentarios


bottom of page